Primärbedarf

Primärbedarf
Bedarf an Enderzeugnissen und verkaufsfähigen Ersatzteilen.
- Vgl. auch  Sekundärbedarf,  Tertiärbedarf.

Lexikon der Economics. 2013.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Materialbedarf — ⇡ Primärbedarf, ⇡ Sekundärbedarf, ⇡ Tertiärbedarf, ⇡ Bedarfsermittlung …   Lexikon der Economics

  • Gozintograph — Der Gozintograph ist ein gerichteter Graph, der beschreibt, aus welchen Teilen sich ein oder mehrere Produkte zusammensetzen. Der Produktionsprozess kann dabei mehrstufig sein, wobei der Input aus Rohstoffen, Halb und Fertigteilen besteht. Im… …   Deutsch Wikipedia

  • Materialbedarfsplanung — ist die Festlegung der für die Herstellung der Erzeugnisse in einer Planungsperiode benötigten Bedarfe nach Art und Menge. Die Materialverfügbarkeit ist wichtig, damit die erforderlichen Bedarfsmengen für den Verkauf beschafft werden können. Dies …   Deutsch Wikipedia

  • Bedarfsermittlung — Bedarfsmengenplanung, Beschaffungsdisposition, Materialbedarfsermittlung; Verfahren zur Ermittlung der zukünftig auftretenden Materialbedarfe nach Zeit und Menge. 1. Bei der programmorientierten (deterministischen) B. wird der zukünftige Bedarf… …   Lexikon der Economics

  • Produktionsprogrammplanung — Fertigungsprogrammplanung; im Rahmen der P. wird festgelegt, welche Leistungen ein Unternehmen zukünftig erbringen soll. Für einen Industriebetrieb bedeutet die P. die Bestimmung der Art und Menge der verschiedenen Erzeugnisse in den einzelnen… …   Lexikon der Economics

  • Bedarfsermittlung — Die Bedarfsermittlung ist eine der wichtigsten Aufgaben der Materialwirtschaft. Sie ist Teilgebiet der Beschaffung und beschäftigt sich mit der Planung der künftig benötigten Materialmengen und kann primär in die Bereiche Sortimentsentscheidung… …   Deutsch Wikipedia

  • Bedarfsermittlungsmethode — Die Bedarfsermittlung ist eine der wichtigsten Aufgaben der Materialwirtschaft. Sie ist Teilgebiet der Beschaffung und beschäftigt sich mit der Planung der künftig benötigten Materialmengen und kann primär in die Bereiche Sortimentsentscheidung… …   Deutsch Wikipedia

  • Bedarfsermittlungsstrategie — Die Bedarfsermittlung ist eine der wichtigsten Aufgaben der Materialwirtschaft. Sie ist Teilgebiet der Beschaffung und beschäftigt sich mit der Planung der künftig benötigten Materialmengen und kann primär in die Bereiche Sortimentsentscheidung… …   Deutsch Wikipedia

  • Bedarfsermittlungsverfahren — Die Bedarfsermittlung ist eine der wichtigsten Aufgaben der Materialwirtschaft. Sie ist Teilgebiet der Beschaffung und beschäftigt sich mit der Planung der künftig benötigten Materialmengen und kann primär in die Bereiche Sortimentsentscheidung… …   Deutsch Wikipedia

  • Bedarfsprognose — Die Bedarfsermittlung ist eine der wichtigsten Aufgaben der Materialwirtschaft. Sie ist Teilgebiet der Beschaffung und beschäftigt sich mit der Planung der künftig benötigten Materialmengen und kann primär in die Bereiche Sortimentsentscheidung… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”